
- Beschreibung
- Video
MTB GRAVITY – ENDURO
Der neue ergonomische, fahrerorientierte Griff für breite Riser Bars. Die
Oberflächentextur ist jetzt noch griffiger und der Rubber-Compound
weicher, bei gleichbleibend präzisem Griffgefühl. Unterstützt aktiv
die richtige Oberkörper-/Unterarmhaltung beim Downhill – durch die
Drehung der Grifffläche zur Lenkerachse um 8 % werden beim Greifen
automatisch die Ellenbogen nach außen angehoben! Geschmiedete
Innenklemme, Vollintergral-Griffabschluss verbunden mit dem Innenkern
(Pat. Pending) – dadurch wird eine weiche, dämpfende Griffkante
geschaffen, die Hand kann ganz außen greifen. Der druckempfindliche
Ulnarnerv, der an der Außenhand liegt, wird geschont. Kompatibel mit
Carbonlenkern. Besonderes Feature des GE1 Factory ist die einzigartige,
in Deutschland hergestellte Gummimischung Factory Custom
Rubber. Diese sorgt für bislang unbekannte Haftungs- und Rebound-
Eigenschaften.
Name: GE1 = Grip Enduron 1
Einsatz: MTB / Enduro / Gravity / All-Mountain
Material: Factory Custom Rubber
Klemme: Kaltgeschmiedetes Aluminium / CNC gefräst
Gewicht*: 105 g
Eigenschaften | |
Marke | Ergon |
Art | Lenkergriff |
Ausführung | MTB gravity Enduro |
Farbe | grün |
Ergonomische Bike-Sättel
Über Ergon
ERGON ist ein Unternehmen aus Koblenz, Deutschland. Der Ergonomie-Spezialist in Sachen Fahrrad erhielt den IGR Innovationspreis Ergonomie 2021 für seine besonders rückenfreundlichen Sättel und Griffe im Bereich der Verhaltensergonomie.
Radfahren ist eine der wenigen Fortbewegungsarten, bei denen unterschiedliche Körperteile mit dem Fortbewegungsmittel, dem Fahrrad, permanent als System interagieren. Jede Änderung einer einzelnen Einflussgröße hat Auswirkungen auf deinen Körper und damit auf die Effizienz der Fortbewegung. Deshalb sollte das Fahrrad als Ganzes auf dich abgestimmt sein.
„Ergon-Produkte sind sophisticated: anspruchsvoll, hochentwickelt, technisch ausgereift, raffiniert, ausgeklügelt.“
Franc Arnold, CEO
Lieferant: SAIL & SURF Produktions- und Handelsgesellschaft m.b.H. Bundesstraße 55 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Gefahren und Wahrnhinweise